Graphic Novel-Präsentation JAKOB NEYDER mit Franz Suess im Literaturhaus am 14.10.
Am 14.10. präsentiert der großartige Wiener Graphic Novelist Franz Suess sein aktuelles Meisterwerk JAKOB NEYDER – für das er 2024 den Förderpreis der Berthold Leibinger Stiftung gewann – im Literaturhaus Wien.
Wir freuen uns auf eine beamer-projezierte Comicpräsentation samt Lesung, einem moderierten Künstlergespräch und einer Signierstunde am Büchertisch.
Franz Suess hat sich in den letzten Jahren als einer der führenden grafischen Erzähler des deutschen Sprachraums etabliert. JAKOB NEYDER zeigt alle markanten Aspekte seiner Comic-Kunstfertigkeit und führt sie zur Perfektion: Der erzählerische Motor in dieser Graphic Novel schnurrt perfekt geölt dem Ende des Buches entgegen und zieht uns dabei scheinbar mühelos in seinen hypnotischen Bann.
JAKOB NEYDER ist ein comic-ästhetischer Höhenflug aus feinsten, ultarscharf gestochenen und erzählerisch hochpräzisen Linien, telweise kräftigen Farbpassagen – Genau: Franz Suess diesmal auch in Farbe – und perfekten Seitenkompositionen. Wir sind dem Teenager Jakob Neyder subtil nahe aber schweben auch in beobachtender Distanz zu ihm und folgen gespannt der mysteriösen, krimihaften Handlung in diesem Buch voller Augen, einem Verbrechen, einem Sommerhaus und einem kränkelnden Windhund, der als einziger von Jakob die Wahrheit kennt.
Das Ganze noch gegossen in ein hartgebundenes, rundum schön gewordenes Buchobjekt, welche Freude!
JAKOB NEYDER von Franz Suess, avant-verlag
Seitenanzahl: 184, Schwarzweiss und in Farbe, 17*24 cm, Gebunden
ISBN: 9783964451309
€ 29,90,-
„Im neuen Buch von Franz Suess geht es um den jugendlichen Außenseiter Jakob, der versucht, seiner Verantwortung für eine Straftat zu entkommen. Ein Verbrechen ohne Not, das in ihm Schuldgefühle auslöst.
Die Wochen nach dem schrecklichen Ereignis dehnen sich endlos. Die ständige Angst vor dem Entdecktwerden führt zu immer mehr Lügen und strapaziert zunehmend seine psychische Verfassung. Jakob findet keinen Halt mehr in seiner Clique und gerät mehr und mehr in einen Strudel aus Antriebs- und Sinnlosigkeit. Und jetzt soll er auch noch die Sommerferien mit seinem kranken Hund Bruno und seinem Kumpel Tim in der Provinz verbringen.“
Am Dienstag dem 14.10. können wir tief in die Welt von JAKOB NEYDER eintauchen, wenn Autor Franz Suess im Rahmen einer interaktiven Präsentation aus seinem Werk lesen wird.
Das Künstlergespräch moderiert Katharina Serles, Vorständin der Österreichischen Gesellschaft für Comics.
Im Anschluß an die Lesung und Buchpräsentation findet am Büchertisch eine Signierstunde mit Franz Suess statt.
WO: Literaturhaus Wien / Seidengasse 13 / 1070 Wien
WANN: Dienstag 14.10.2025, 19.00 Uhr
Der Eintritt ist frei.
That´s not all, folks:
Für alle Buchmenschen, die am 14.10. nicht zur Buchpräsentation kommen können, gibt es auch eine
Signieraktion zum Vorbestellen signierter, gewidmeter und bezeichneter Exemplare:
Signieraktion mit Franz Suess bis zum 15.10.:
Wer bis Montag dem 13.10. ein Exemplar von JAKOB NEYDER oder einem anderen Buch von Franz Suess bestellt, bekommt dieses im Rahmen unserer Signieraktion ebenfalls signiert, persönlich gewidmet und bezeichnet!
Bei den „Bestellhinweisen“ im Online-Shop können Sie angeben, auf welchen Namen das Buch gewidmet werden soll, falls das Buch nicht für Sie selbst sondern als Geschenk für jemanden gedacht ist. Im Online-Shop haben Sie auch die Möglichkeit eine eigene Lieferadresse anzugeben, wenn wir Ihre Bestellung direkt an die zu beschenkende Person schicken sollen.
Bitte beachten Sie, dass der BESTELLSCHLUSS für diese Signieraktion bereits am Montag der 13.10. ist!
Stammkund*innen können natürlich auch telefonisch +436769300789 , via E-Mail office@pictopia.at als auch über Facebook @pictopiacomics und Instagram @pictopia_comics zur Abholung bei uns im Laden bestellen.
Abbildungen (C) Franz Suess, avant-verlag
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!