ÖFFNUNGSZEITEN DIESE WOCHE: Dienstag 17.04.: 15-19 Uhr
Donnerstag 19.04.: 14-17 Uhr
Freitag 20.04.: 10-13 und 14-18 Uhr bzw. nach Vereinbarung...
Willkommen in PICTOPIA!
Szene-News: Wir berichten über die Comic-Szene Österreich und stellen Neuerscheinungen, Ausstellungen und sonstige Events vor, die die lokale Szene prägen. Wir bieten auch einen Szene-Newsletter an.
Online-Shop: Wir verkaufen Comics und Graphic Novels über unseren Online-Shop. Unser Angebot reicht
von Mini-Comics österreichischer AutorInnen bis zu internationalen Graphic
Novels.
Für BuchhändlerInnen: Die PICTOPIA Verlagsauslieferung beliefert den österreichischen Buchhandel mit Graphic Novels (nähere Infos zum Auslieferungs-Service finden Sie hier).
ASH - Austrian Superheroes, das erste Austro-Superhelden-Comic-Projekt,
war sicherlich die Comic-Überraschung des Jahres.
Die Initiative wurde
ein voller Erfolg bei der Leserschaft, und das erste
österreichische Superhelden-Comic-Team stieß auch bei der heimischen
Presse auf viel Interesse. Das ASH-Projekt überzeugt seine Leser und
Leserinnen durch Charme, Professionalität und Lokalkolorit in einem
populären Genre.
Nachdem ASH bereits in Heftform die Herzen tausender Leser und Leserinnen erobert hat, kann man das erste komplette Abenteuer von DER BÜROKRAT, LADY HEUMARKT, dem DONAUWEIBCHEN und CAPTAIN AUSTRIA nun auch im praktischen Softcover-Format lesen.
Der erste ASH-Sammelband versammelt die ersten 4 Hefte und somit die erste komplette Storyline in einem Softcoverband und
enthält umfangreiches Bonusmaterial (sämtliche Heft-Cover, Skizzen, frühe
Entwürfe, einen Textteil über die Geschichte von ASH und ein eigenes Vorwort).
WER GERNE EINE SIGNIERTE AUSGABE HABEN MÖCHTE: Morgen Samstag beim BUCHQUARTIER signiert ASH-Szenarist Harald Havas zusammen mit Nicolas Mahler von 17 bis 19 Uhr beim PICTOPIA-Stand. Schlange stehen war noch nie so schön.
WO: BuchQuartier, MQ – MuseumsQuartier Wien, Museumsplatz 1, 1070 Wien
ÖFFNUNGSZEITEN DES BUCHQUARTIERS:
Samstag 10.12. & Sonntag 11.12.: jeweils 10 bis 19 Uhr
Ab einem Bestellwert von 40,00,- Euro können wir in Österreich portofrei versenden.
Wir haben das Buch natürlich auch im Lager vorrätig.
Die aktuellen
Öffnungszeiten für einen Lagerbesuch stehen stets wöchentlich aktualisiert im oberen Bereich auf jeder Seite von www.pictopia.at.
Dieses Wochenende findet mit dem BuchQuartier 2016
im MQ ein Literatur-Event der Extra-Klasse statt:
Ovalhalle, Arena21
und der Freiraum verwandeln sich in die Buchmesse der kleinen und
unabhängigen Verlage. Bei freiem Eintritt finden an beiden Tagen rund um
die Uhr Veranstaltungen statt, unter anderem mit bekannten Namen wie
Stefanie Sargnagel (Sonntag, 12:05 Uhr), Roland Girtler (Sonntag, 13:45
Uhr), dem FM4-Pärchen Sonja & Bernd (Samstag, 15:50 Uhr) und
Maximilian „Bezirkowitsch“ Zirkowitsch (Sonntag, 16:15 Uhr).
Besonders freut uns, dass am Samstag ab 17 Uhr Nicolas Mahler für eine doppelstündige Signieraktion zu uns an den Stand kommt, wo er das gemeinste Geschenkbuch des Jahres, nämlich DAS KLEINE EINSCHLAFBUCH FÜR GROSSE, signieren wird. Wir nehmen natürlich noch weitere Perlen aus dem Mahlerschen Oeuvre mit.
PICTOPIA richtet wie immer einen dicht kuratierten Büchertisch für
Graphic Novels und Kindercomics aus. Das vollständige Leseprogramm des BuchQuartiers gibt's hier: www.buchquartier.com/programm
Ach ja, und weil einmal immer noch keinmal ist und doppelt schlichtweg besser hält, gibt es an diesem Wochenende sogar ein PICTOPIA-Double-Feature! Nämlich einen weiteren Büchertisch beim Kunst & Kram-Weihnachtsmarkt in der Bunkerei im Augarten, der mit besonderen Öffnungszeiten für Spätabends-Shopper aufwartet.
WO: BuchQuartier, MQ – MuseumsQuartier Wien, Museumsplatz 1, 1070 Wien
WANN: Samstag 10.12. & Sonntag 11.12.: jeweils 10 bis 19 Uhr
come again?
WO: Kunst & Kram-Weihnachtsmarkt in der Bunkerei im Augarten
WANN: Freitag 9.12.: 16 bis 22 Uhr,
Samstag 10.12. & Sonntag 11.12.: jeweils 14 bis 22 Uhr
Einfach nur baff war ich, als mir Stefan
Gutternigh vor einem halben Jahr sein Comic-Debut PEST 1435 am Laptop
gezeigt hat. Ein am US-Comic-Mainstream geschulter Zeichenstil und eine
ultra-shiny Hochglanzkolorierungsind meist nicht so mein Ding, aber
nachdem er mir Seite über Seite gezeigt hat und ich gemerkt habe, dass
der gute Mann da im Alleingang ein über 100-Seiten-Epos fertiggestellt hat, wobei er stilistisch eine bemerkenswerte Kohärenz nebst der
Beherrschung abenteuerlicher Seitenlayouts beweist, und er mir dann
noch eröffnet hat, dass es sich bei PEST 1435 inhaltlich um die erste
Untoten-Apokalypse der Welt handelt, die nämlich im Jahr 1435 in Wien stattfand, war ich einfach nur SOLD!
Ich habe schließlich ein Faible für historisch triftige Graphic Novels.
Ich habe Stefan dann angeboten, sein Werk noch einmal querzulesen, bevor es final in den Druck ging, und er war absolut offen und flexibel im
Umgang mit meinem Feedback, was mir sogar einen Lektorats-Credit im
Buch verschafft hat. Stefan hat sich auch mit vollstem Einsatz an
unseren Messe-Auftritten auf der Vienna COMIX und der VIECC Vienna Comic Con 2016 beteiligt, was uns schöne Signierstunden und phänomenale Verkäufe beschert hat.
Diesen Donnerstag Abend findet im PICTOPIA-Lager nun der vorläufig letzte Stop der PICTOPIA-PEST-TOUR 2016 statt:
Wir feiern mit Stefan sein selbstverlegtes Buch, die Untoten-Kultur in
Comics und das bei Bier, Blut und Gehirn für alle (nebst Saft, Snacks und Vino Rosso).
Wir bereiten weiters ein Künstlergespräch vor und zeigen das PEST 1435-Video, das Stefan stilecht am Sankt-Marxer-Friedhof gedreht
hat.
Und eventuell gibt es noch eine Lagerprämiere: LIVE COSPLAY!
Aber noch unconfirmed...
Doom Metal ist jedenfalls der Soundtrack des
Abends.
Swing by and DIE!
WO:
Im PICTOPIA-Lager, Liechtensteinstrasse 64, 1090 Wien
Alle Jahre wieder kommt das Weihnachtsquartier ins MQ und feiert heuer ein zehnjähriges Jubiläum! Wir sind wie immer wieder dabei, denn beim WeihnachtsQuartier handelt es sich schließlich um DENDESIGN WEIHNACHTSMARKT in Wien.
Den Büchertisch - wie immer mit brillianten und prächtigen Graphic
Novels und Kindercomics reich bestückt - werde ich dem schönen
Jubiläumsanlass
entsprechend hübsch gestalten. Mit anderen Worten: so wie immer halt.
Und keine Angst, falls Lesen nicht so dein
Ding ist: es gibt neben rein narrativen Grafik Design (=Comics) auch
andere hochqualitative aktuelle Designs aus den
Bereichen Schmuck, Möbel und Mode und das auf über tausend
Quadratmetern über die locations Ovalhalle, Arena21 und freiraum quartier21 verteilt. What more could you possibly want? Lots of things, I know.
Der Eintritt ist frei.
WANN? Freitag 25.11. bis Sonntag 27.11.2015
ÖFFNUNGSZEITEN:
Freitag von 14 bis 20:00 Uhr
Samstag von 10 bis 20:00 Uhr
Und
Sonntag von 10 bis 19:00 Uhr
WO NOCHMAL?
Im MuseumsQuartier - Ovalhalle, Arena21 und freiraum quartier21
Dieses Wochenende findet bereits zum zweiten Mal die VIENNA COMIC CON stattund PICTOPIA ist wieder mit von der Partie! Diesmal frisch am Stand sind die Titel von CROSS CULT, der verlegerischen Heimat illustrer Comic-Reihen wie THE WALKING
DEAD, SAGA, SIN CITY und HELLBOY nebst etablierten Kindercomics wie den PEANUTS, AVATAR und ANGRY
BIRDS (um nur einige zu nennen).
Klingende Namen sind auch unter unseren Signiergästen zu finden:
Ulli Lust signiert ihre Mega-Graphic Novel HEUTE IST DER LETZTE TAG VOM REST
DEINES LEBENS sowie ihre atemberaubende Literaturadaption FLUGHUNDE:
Am
Samstag von 14 bis 16 Uhr und am Sonntag von 12 bis 14 Uhr.
Stefan Gutternigh signiert sein sinistres Machwerk PEST 1435:
Am Samstag von 10 bis 12 sowie von 18 bis 19 Uhr als auch am Sonntag von 10 bis 12 Uhr.
Verena Klinke und Felix Mertikat signieren STEAM NOIR:
Am Samstag von 12
bis 14 sowie von 16 bis 18 Uhr als auch am Sonntag von 14 bis 16 Uhr.
Und wie sonst auch bieten wir am Stand die feinsten Graphic Novels und Kindercomics von den Verlagen Reprodukt, Avant, Edition Moderne und Jaja an - nebst ausgesuchten US-Importen und Austro-Comics.
Der gegenwärtig amtierendeLUCKY LUKE-Zeichner Achdé ist übrigens auch auf der Veranstaltung
anzutreffen - nebst zig anderen Promis aus der großen weiten
Fantasy-SciFi-Serien-Welt.
Drop by, say hi and buy some comics!
WANN: 19. bis 20.11. 2016 - Samstag 10 bis 19:00 und Sonntag 10 bis 17:00 Uhr
LUZID, die erste Graphic Novel des Wien-basierten Künstlerkollektivs ComaComics ist soeben beim Wiener °luftschacht-Verlag erschienen.
Dazu gibt es eine Releaseparty diesen Freitag Abend im pulse - sozusagen die inoffizielle Comic-Abendveranstaltung der Buch Wien.
Geboten wird ein Künstler-Gespräch mit ComaComics und °luftschacht-Verlagsleiter Jürgen Lagger mit vielfältigen Projektionen.
Ein PICTOPIA-Büchertisch darf da nicht fehlen.
"Luzid ist eine fantastische Reise durch sieben Welten, jede stilistisch eigenständig von einem anderen Mitglied des Künstlerkollektivs ComaComics gestaltet, das in seiner ersten Graphic Novel gekonnt der Frage nach Ethik und Moral, nach Gewalt und Entertainment nachgeht und dabei auslotet, wie weit gesellschaftliche Freiheit gehen darf, wo die persönliche Schuld beginnt."
Die BUCH WIEN
eröffnet diesen Mittwoch Abend ab
19:30 Uhr mit der Langen Nacht der Bücher bis 24 Uhr und geht dann bis
Sonntag um 18:00 Uhr.
PICTOPIA ist wie immer mit einem aufs prächtigste bestückten Comic-Büchertisch vertreten.
Einen besonderen Schwerpunkt
legen wir diesmal auf Kindercomics - ich halte dazu
sogar eine Präsentation
vor sage und schreibe 60 Volksschülern, denen ich sowohl die Freuden als
auch die Ekstasen des Comic-Lesens näher bringen möchte.
Darüber hinaus gibt es am Stand:
Comics und Graphic Novels
aus aller Damen Länder - insbesondere jene der Verlage Reprodukt, Edition Moderne, Jaja und avant-verlag
Ausgesuchte Comics aus Österreich wie etwa ASH - den Austrian Superheroes, der soeben erschienenen Graphic Novel LUZID vom neu gegründeten Comic-Kollektiv ComaComics und PEST 1435 von Stefan Gutternigh
Erlesene US-Importe.
Unser Stand ist gegenüber der DIE WASNERIN-Bühne.
Wir freuen uns auf regen Zulauf
und spannende Gespräche mit Lesern und solchen, die es werden wollen.
WO: BUCH WIEN
Messe Wien, Halle D (U2
Station Krieau),
Trabrennstraße,
1020 Wien
Nicolas Mahlers neuestes Buch ist vielleicht das gemeinste Geschenkbuch aller Zeiten, das von bitterbösestem Humor nur so trifft.
Eine kurze Beschreibung: Inhalt genial, in gewohnt minimaler Manier auf die Seite gebannt. Besonders angetan bin ich von der Farbgebung auf dem Vorsatzpapier und vom Flexcover mit den abgerundeten Ecken, das auf den ersten Blick wie ein klassischer Hardcover daherkommt. Das Umschlagbild ist auch nicht grad schlecht.
Hier der Verlagstext:
"Grübeleien und Sorgen gehören zu den häufigsten Ursachen von Einschlafstörungen. Stunde um Stunde halten sie einen in der Nacht wach und bringen immer wieder das Gedankenkarussell in Schwung. Doch damit ist nun ein für alle Mal Schluss: Denn jetzt gibt es Das kleine Einschlafbuch für Große, das Schäfchenzählen, Herumwälzen und Warme-Milch-Trinken überflüssig macht. Es hilft beim Ordnen unangenehmer Gedanken und fördert durch Einsatz ermüdender Ausmalbilder die nächtliche Kreativität. Das kleine Einschlafbuch für Große ist Parodie auf den Boom der Kreativbücher für Erwachsene und tatsächliche Einschlafhilfe zugleich."
Nicolas Mahler kommt diesen Samstag von 14 bis 16 Uhr auf die Vienna Comix für eine Signierstunde zum PICTOPIA-Stand.
Wer nicht kommen kann – für den gibt es immer noch unseren Online-Shop. Ab
einem Bestellwert von EUR 40,- kann ich innerhalb von Österreich portofrei
verschicken.
Oder unser
klandestines Lager, in dem wir Nicolas Mahlers Bücher auch stets vorrätig haben.
Die aktuellen Öffnungszeiten für einen Lagerbesuch stehen stets wöchentlich
aktualisiert im oberen Bereich der Webseite.
Der
niederländische Comic-Künstler Erik Kriek – grafischer Meister der atmosphärischen
Abgründe in schwarzweiss - präsentiert und signiert diese Woche in Wien gleich
zweimal seine Graphic Novels VOM JENSEITS und IN THE PINES.
Erik Kriek ist
seit seiner Kindheit fasziniert von Schauer- und Gruselgeschichten und den
Abgründen der menschlichen Existenz. Sein Stil erinnert stark an die US-amerikanischen
Horrorcomics des EC-Verlags der 50er Jahre – holzstichartig unter großzügiger
Verwendung von Schatten.
In VOM JENSEITS
adaptierte er fünf fantastische Geschichten des amerikanischen Science-Fiction-
und Horrorautors H.P. Lovecraft, die uns Welten jenseits unserer
Vorstellungskraft aufzeigen.
„VOM JENSEITS und
andere Erzählungen nach H. P. Lovecraft“ von Erik Kriek, avant-verlag
ISBN 978-3-939080-91-6, 144 Seiten, Schwarzweiss, Hardcover mit
Spotlack
EUR 20,60
Für sein
neustes düsteres Werk IN THE PINES: 5 MURDER BALLADS zeichnet er fünf
traditionelle amerikanische Murder Ballads zu herausragenden
Comic-Kurzgeschichten um. Diese düsteren Traditionals des US-Folks um Betrug,
Mord und Todessehnsucht wurden bereits von Nirvana, Johnny Cash sowie Nick Cave
und Kylie Minogue unsterblich gemacht. Anläßlich des Erscheinens von IN THE
PINES hatten wir bereits einen eigenen Beitrag geposted.
„IN THE PINES:
5 Murder Ballads“ von Erik Kriek, avant-verlag
ISBN 978-3-94504-37-8,
136 Seiten, schwarzweiß mit fünf Schmuckfarben, inkl. CD, Hardcover mit
Spotlack
EUR 25,60
Wer es am Samstag nicht
auf die Vienna Comix schaffen sollte, wo Erik Kriek von 14 bis 16 Uhr beim
PICTOPIA-Stand signiert, der oder die hat die Gelegenheit am Freitag gleich zu
2 Terminen ins Wiener WUK zu kommen.
WANN: SAMSTAG
08.10. VON 14 BIS 16 UHR
WO: VIENNA
COMIX, MARX-Halle,
Karl Farkas-Gasse 19, 1030 Wien
oder
WANN: FREITAG 07.10.
um 9 ODER um 19 Uhr - Eintritt frei um 9 Uhr und Eintritt 19 Uhr: 6 Euro
WO: WUK, Währinger
Straße 59, Stiege 1, 1. Stock, im Museum, 1090 Wien
Marc-Antoine Mathieu, der revolutionäre Comiczeichner, der ihn Frankreich als zeichnender Philosoph gilt,
hat mit seiner theologischen Groteske GOTT HÖCHSTSELBST einen modernen Klassiker der zeitgenössischen Graphic Novel geschaffen, der in mehreren Auflagen und Ausgaben auch im deutschen Sprachraum zum Bestseller avancierte.
Mit 3 SEKUNDEN erzählte Mathieu in bildsprachlich revolutionärer Manier einen Thriller, dessen Handlungszeit exakt 3 Sekunden beträgt - ohne ein einziges Wort und in einer Zoom-Abfolge von Panels, bei der jeder Panel den vorangegeangen Panel um das 1,5-fache stets in die Bildmitte hinein vergrößert.
Nur heute ist dieser genuine Ausnahme-Künstler zu Gast bei Hartliebs Bücher im Rahmen einer Lesung und Präsentation des Autors, die bei freiem Eintritt simultan vom Französischen ins Deutsche übersetzt wird.
WANN: HEUTE 05.10.2016 um 19:30 Uhr
WO: Hartliebs Bücher, Porzellangasse 36, 1090 Wien
https://www.hartliebs.at/viewer/start.php
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie es sehen können
oder +43 1 31 511 45